PARZ ONE DESIGN AND PROJECTS
„Fine Line“ in Grieskirchen
Kreativität durch Eigeninitiative
Zeitungsartikel von “BEZIRKS RUND SCHAU” www.meinbezirk.at”
13.09.2019/Gesamtauflage 579.691. Abrufbar unter “Christian Rothwangl @Kunstbuero
„FINE LINE“
Gregor Graf
Katharina Anna Loidl
Assunta Abdel Azim Mohammed
Exhibition Views
Hope The Fire Will Do The Work
PARZ ONE: Lőrinc Borsos,
HOPE THE FIRE WILL DO THE WORK
Eröffnungsmatinee: Sonntag, 15.9.2019, 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.9. – 4.11.2019
PARZ ONE präsentiert LÖRINC BORSOS als Gäste im Kabinett mit der Ausstellung:
„Hope The Fire Will Do The Work“
Zur Kunst spricht: Maximiliam Lehner, Kurator
Lőrinc Borsos:
HOPE THE FIRE WILL DO THE WORK
Feuer zeigt sich meist in seiner zerstörerischen Kraft. In Zeiten, in denen eine Priorisierung zwischen Notre Dame de Paris und dem Amazonas-Gebiet die Moralität einer Person vorwegnimmt, scheint die titelgebende Hoffnung, das Feuer möge die Arbeit doch verrichten, zynisch. Lőrinc Borsos geht in den neu für das Kabinett der Galerie Schloss Parz entstandenen Arbeiten einer anderen Mythologie des Feuers nach. In Anlehnung an William Blake, den englischen Dichter und Maler, der im 18. Jahrhundert in seinen Arbeiten konventionelle Moralvorstellungen zu überwinden suchte, ist das Feuer eine Metapher für die Auslöschung oberflächlicher Unterschiede. Das Verbrennen wird zu einer kathartischen Idee, die die Welt von moralischer Eindeutigkeit befreit und die Gleichheit aller in den Vordergrund rückt. Die Arbeiten, die für das Kabinett entstehen, gehen teilweise zurück auf die Serie Paradise Lost, in welchen Lőrinc Borsos Klassiker der Kunstgeschichte reproduzierte und Klischee-Vorstellungen mit ihrer*seiner schwarzen Lackfarbe BLAEK zensuriert.
Der Zynismus, den der Titel vermuten lässt, verschwindet ebenso wie die Klischees. Es bleiben die Fragen, welche Bilder wir uns vom Feuer machen, was unsere Entscheidungen motiviert, welche Moral das Feuer zeigt?
William Blake: A MEMORABLE FANCY
The ancient tradition that the world will be consumed in fire at the end of six thousand years is true, as I have heard from Hell. For the cherub with his flaming sword is hereby commanded to leave his guard at [the] tree of life, and when he does, the whole creation will be consumed and appear infinite and holy, whereas it now appears finite and corrupt. This will come to pass by an improvement of sensual enjoyment. But first the notion that man has a body distinct from his soul is to be expunged; this I shall do by printing in the infernal method by corrosives, which in Hell are salutary and medicinal, melting apparent surfaces away, and displaying the infinite which was hid. If the doors of perception were cleansed everything would appear to man as it is, infinite. For man has closed himself up, till he sees all things through narrow chinks of his cavern.
Gallery Statement with Sebastian Speckmann
PARALLEL VIENNA 2019
Abrufbar unter “https://parallelvienna.com/”
Sept. 24th-29th, Lassallestrasse 5
For the seventh time in Vienna, Parallel Vienna sticks to its approach of using temporarily vacant buildings as a presentation platform for contemporary art. PARALLEL VIENNA presents young and emerging as well as established artistic practices and brings together art initiatives of every kind – art associations, galleries, project spaces, off spaces and artist spaces – , both Austrian and international, all under one roof.
GALLERY STATEMENT
Galerie Schloss Parz, Grieskirchen
Sebastian Speckmann, „Rain“, 60x45cm, Linolschnitt, Auflage 7, 2018
Read more: https://parallelvienna.com/team-contact/
Facebook: www.facebook.com/parallelvienna
Instagram: www.instagram.com/parallelvienna/
OFFICE@PARALLELVIENNA.COM
News – 20 JAHRE KUNSTSALON MIT DESIGNSALON
Abrufbar unter “http://www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/linzer-kunstsalon-mit-designsalon.html”
Laura Eckert
Annerose Riedl
Florian Raditsch
Ulrich Waibel
Galerie Schloss Parz, Grieskirchen
Eröffnung: Fr. 27. Sept. 2019
28. bis 29. September 2019
Landesgalerie Linz, 2. Stock und Wappensaal
Designsalon bis 27. Oktober 2019
Read more: http://www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/linzer-kunstsalon-mit-designsalon.html
News – Das Kollegium (Sebastian Speckmann)
Ausstellungseröffnung in die Räume der Grafikstiftung Neo Rauch ein.
Ausstellung 26.Mai 2019 bis 3.Mai 2020
Read more: https://www.grafikstiftungneorauch.de and http://www.sebastianspeckmann.de
News – Galerie im Schloss (WEEKEND MAGAZIN)
Zeitungsartikel von “WEEKEND MAGAZIN” Abrufbar unter “NR. 6. 28/29 JUNI 2019“
Seit 12 Jahren haucht die Galerie im renovierten Wasserschloss Parz neues Leben in die alten Gemäuer ein. Von Sabina Wier
Regelmäßig finden in der Galerie Schloss Parz Ausstellungen namhafter Künstler in der Galerie Schloss Parz statt.
Kunstpreis Parz. Den Organisatoren der Galerie ist es besonders wichtig, auch junge und aufstrebende Künstler zu unterstützen
Read more: WEEKEND MAGAZIN. NR 6. 28/29 JUNI 2019
News – Attersee, Bauer und Vonbank in Parz
Zeitungsartikel von “die Oberösterreicherin”. Magazin Seite 169, Juli/August 2019
Grieskirchen: Großer Andrang herrschte bei der Ausstellung, die von Kunsthalle Krems-Direktor Florian Steininger eröffnet wurde.
Im Blickpunkt stehen rund 70 Einzelund Gemeinschaftswerke, die sich mehr als Dialog denn als Wettstreit verstehen. Mehr als 100 Gäste wohnten mit großem Interesse der Vernissage Anfang Juni bei.